Blog
Die Kraft des digitalen Marketings entdecken.
KI-gestützte SEO - Was Sie wissen müssen
Mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Künstlicher Intelligenz (KI) ganz oben in den Suchergebnissen ranken? Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung erfahren und wird immer mehr in unterschiedlichen Branchen eingesetzt. Wie Sie heute mit KI-gestützter SEO präziser arbeiten, Ihre Daten schneller analysieren und das Ranking ihrer Website in den Suchmaschinen, wie Google, verbessern können, lesen Sie in dem folgenden Blogartikel.
Die 10 wichtigsten Social Media Trends in 2023
Das Jahr 2023 verspricht viel Wachstumspotenzial auf Social Media. Virtuelle Einkaufserlebnisse, KI-gestütztes Marketing, etc. - Wer in den schnelllebigen sozialen Medien nicht Schritt hält, riskiert, den Anschluss zu verlieren. Die folgenden Trends zeigen, worauf es in diesem Jahr wirklich ankommt.
Amazon Inspire - E-Commerce meets Social Media
Amazon launcht im Dezember 2022 einen von TikTok inspirierten Social Commerce Shopping Feed in den USA. Damit revolutioniert der E-Commerce Gigant sein digitales Einkaufserlebnis und dreht den Spieß gegenüber den bekannten Social Media Plattformen um.
Fulfillment für Shopify Händler
Bei der Kaufentscheidung von Online Shoppern werden kurze Versandzeiten und ein kostengünstiger Versand immer wichtiger. Damit Shopify Händler mit dem starken Versandangebot von großen E-Commerce Playern, wie z.B. Amazon, mithalten können, lagern sie immer häufiger ihren Versandprozess im Rahmen von Shopify Fulfillment an spezialisierte Dienstleister aus.
Wie sich Content und KI ergänzen
Die Wichtigkeit von Content Marketing nimmt ständig zu. Bereits 2017 gaben 91% der Unternehmen an, auf Content Marketing zu setzen (Content Marketing Institute 2017, Content Management & Strategy Survey). Seitdem erfuhr das Thema nochmal einen gehörigen Push.
Amazon Transparency – Mit Transparenz gegen Fälschungen
Amazon ist der größte Onlineversandhändler der Welt. Allein in Deutschland gibt es über 55.000 aktive Händler (Stand 2016). Diese bieten auf dem deutschen Markt mehr als 229 Millionen Produkte in über 35 Hauptkategorien an.
Produkthaftung im Online-Handel
Wer einen Fehler macht, der muss – im Regelfall – die Konsequenzen tragen. Im Online-Handel zeigt sich dieses Prinzip etwa an der Gewährleistung: Verkauft ein Händler eine Ware, welche zum Zeitpunkt der Übergabe an den Käufer einen Mangel trägt, der sich dann später zeigt, muss der Händler gegebenenfalls nachbessern.
Seller vs. Vendor - Amazon Consulting
Mit dem Seller- und Vendor-Programm bietet Amazon für Verkäufer zwei Möglichkeiten Waren mittels der größten Produktsuchmaschine der Welt zu vertreiben.
Verkaufen bei Amazon – weltweit
Das Thema Verkaufen bei Amazon und die damit verbundenen internationalen Expansionsmöglichkeiten werden für viele Verkäufer immer interessanter. Doch wie wichtig ist Amazon heutzutage und welche weltweiten Marktplätze gibt es aktuell?
Amazon Unternehmensstrategie - Change als Chance
Bekanntermaßen ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Veränderungen werden meist mit negativen Aspekten assoziiert, da sie Ungewissheit über die Zukunft mit sich bringen. So ist es auch wenig verwunderlich, dass viele Menschen Veränderungen eher skeptisch gegenüber stehen.